Zu welchem Zweck werden Produktverpackungen hergestellt?
Kreativ und originell gestaltete Kartonagen sollen am Point of Sale die Aufmerksamkeit des Kunden wecken. Gleichzeitig sind sie eine robuste, schützende Hülle, die dafür sorgt, dass die Produkte im Inneren nicht verrutschen oder Schaden nehmen. Und auch die Außenhülle der Verpackungen spielt eine wichtige Rolle. Auf ihr ist ausreichend Platz für Werbung, rechtliche Hinweise oder die vorgeschriebene Inhaltsangabe.
Je kreativer und auffallender die Packung gestaltet ist, desto mehr sticht sie aus der Masse heraus. Aber: Auffallen um jeden Preis ist auch nicht Sinn der Sache. Das Verpackungsdesign muss den Charakter des Produkts widerspiegeln. Besondere edle Parfumflakons kommen etwa besonders gut in Verpackungen mit Gold- oder Silberelementen zur Geltung. Für Naturkosmetikprodukte bieten sich dagegen Kartonagen aus Naturkarton an, um den ökologischen Aspekt des Produkts noch zu betonen. Wir bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Packungsdesign für Ihre Artikel an.
Auf was sollte bei der individuellen visuellen Gestaltung bei Karton Verpackungen geachtet werden?
Das visuelle Design bei Produktverpackungen ist ein entscheidender Faktor am Point of Sale. So besteht die Möglichkeit, Ihre Werbebotschaft und die Besonderheit Ihrer Marke durch Schrift, Farbe und Form hervorzuheben. Gerade die Farbe einer Verpackung sollte beim Konsumenten ins Auge fallen. Wir beraten Sie individuelle, welche Farbgestaltung bei Ihren Produktverpackungen die beste ist.
Bei der Form sind Ihrer Kreativität ebenfalls keine Grenzen gesetzt. So gibt es Verpackungslösungen mit Stülpschachtel und Klappdeckel, aber auch Aufhängeschachteln für die perfekte Präsentation im Verkaufsregal. Im Inneren der Versandverpackungen lässt sich mit einem individuell bedruckten Inlay noch ein weiteres optisches Highlight setzen. Zudem erhalten Ihre Produkte durch den speziellen Einleger mehr Stabilität.
Welche Schachtelart ist hervorragend für Produktverpackungen?
Es gibt beliebte Verpackungen, die Ihren Produkten einen edlen Rahmen verleihen
Haptische Effekte durch eine besondere Karton und Papierwahl und eine drucktechnische Veredelung Ihrer Verpackung setzen Ihre Produkte in Szene
Neben der Optik spielt bei der Kaufentscheidung von Konsumenten auch die Haptik eine große Rolle. Diese ist natürlich meist nicht auf den ersten Blick erkennbar, sondern erst, wenn der Kunde die Produktverpackung in der Hand hält. Neben konturierten Kartonagen stehen noch Veredelungsoptionen zur Wahl, etwa die Anwendung von UV-Lack, spezielle Stanzungen oder eine Blindprägung. So entsteht eine plastische Form, die Ihre Produkte gekonnt und edel in Szene setzt.
Stanzungen und Prägungen bieten sich ebenfalls an, um Ihren Produkten einen saisonal passenden Look zu verleihen. Wie wäre es beispielsweise mit einer gestanzten Schneeflocke auch Geschenke-Sets zur Weihnachtszeit oder floralen Mustern für die neue Frühlingskollektion? Wir zeigen Ihnen, welche Varianten und Techniken es in Sachen Haptik gibt.
Faltschachteln als Verpackung für Ihre Produkte?
Faltschachteln bestechen durch eine universelle Einsetzbarkeit und sind in vielen Formaten erhältlich. Sehr häufig wird bei dieser Form der Produktverpackung ein Stecklaschenverschluss verwendet, der wiederverschließbar ist und nicht verklebt werden muss.
Aufhängeschachteln aus Karton als Verpackung für Ihre Produkte mit praktischer Eurolochung
Aufhängeschachteln sind als Verpackungen ideal, wenn Ihre Artikel am Point of Sale an Ständern hängen sollen. Sie bieten sich für unterschiedliche Arten von Produkten an und verfügen im oberen Teil über eine stabile Aufhängelasche.
Schiebeschachteln aus Karton
Verpackungen dieser Art bestehen aus zwei Teilen und bestechen durch eine sehr edle Optik. Es gibt unterschiedliche Varianten, etwa mit einer oder zwei Öffnungen an den Seiten. Auch als Präsentverpackungen sind diese hochwertigen Kartonagen ideal.
Klappdeckelschachteln
Ebenfalls sehr stilvoll und edel präsentieren sich Klappdeckelschachteln. Diese sind besonders gut geeignet, um das Interesse der Kunden gezielt auf Ihr Produkt zu ziehen. Als optimale Abrundung der Präsentation empfiehlt es sich, ein passendes, originelles Inlay zu bedrucken.
Kissenschachteln
Pillowboxes, wie Kissenschachteln auch genannt werden, bestechen durch ein konvexes, sehr auffälliges Design. Sie sind ideal, um Schmuck, Textilien oder auch Give-Aways darin ansprechend zu verpacken.
Setzen Sie als besondere Veredelung auf Duftlack bei Produktverpackungen:
Wie wäre es mit einem olfaktorischen Akzent? Bis zu einem gewissen Maß lassen sich Produktverpackungen auch dufttechnisch in Szene setzen. Ob eine weihnachtliche Duftnote oder eine florale Nuance, es gibt verschiedene Optionen, den Versandkarton mit einem individuellen Duft zu versehen. So haben Sie die Möglichkeit, olfaktorisch für Festtagsstimmung bei Ihren Kunden zu sorgen oder mit tropischen Düften die Sehnsucht nach Urlaub und Meer zu wecken. Gerne beraten wir Sie und zeigen Ihnen, welche Duftlacke es gibt.
Unsere Lieferzeiten
Unser Papier
Unsere Druckverfahren
Unser Fazit zu Produktverpackungen
Produktverpackungen bestechen durch viele Vorteile, die sich direkt am Point of Sale auswirken. So lenken die individuell bedruckten Schachteln den Fokus der Konsumenten direkt auf Ihre Marke. Gleichzeitig sind sie ein stabiler Schutz, auf dem die erforderlichen rechtlichen Kennzeichnungen Platz finden. Gerne stellen wir Ihnen die verschiedenen Veredelungen vor und entwickeln optisch stimmiges Konzept für Ihre Verpackungen – auffallend, stilvoll und originell.

Tobias Ullmann
Sie haben ein Anliegen?
Ich oder einer meiner kompetenten Kollegen beraten Sie gerne.
Bitte füllen Sie hierzu das Kontaktformular aus.
Sie haben ein Anliegen?
Ich oder einer meiner kompetenten Kollegen beraten Sie gerne.
Bitte füllen Sie hierzu das Kontaktformular aus.
Kontaktformular